KOMPETENZ
MANAGEMENT
• Ganzheitliche Führung von Unternehmen mit voller P+L Verantwortung
• Aufbau und Führung von Unternehmen in Deutschland, Schweiz, Österreich, Polen, Spanien und Italien
• Führung von mehr als 2.000 Mitarbeitern in den oben genannten Ländern mit einem Umsatzvolumen von über 300 Mio. Euro
• Erfahrung im Umgang mit Matrixorganisationen
• Langjähriger, erfolgreicher Umgang mit Konzernstrukturen und internationalem Berichtswesen
mit bis zu 1 Mrd. Euro Budgetverantwortung
• Finance Management & Controlling
• Erarbeitung, Implementierung und Durchsetzung von Unternehmensstrategien
• Identifikation, Aufbau und Entwicklung neuer Geschäftsfelder
• Ausrichtung auf Innovation und profitableres Wachstum
• Identifikation und Durchführung von M&A-Projekten in Deutschland, Europa und den USA
• Integration und Führung von mittelständischen Unternehmen innerhalb globaler Konzernstrukturen
PROZESSMANAGEMENT & ORGANISATIONSENTWICKLUNG
• Strategische Transformation von Unternehmenseinheiten
• Durchführung arbeitsrechtlicher Maßnahmen unter Einbindung von Betriebsrat und Belegschaft in
zahlreichen europäischen Ländern
• Kommunikation und erfolgreiche Umsetzung von Change-Programmen
• Erweiterung von Mitarbeiterkompetenz durch Training und Motivation zur Annahme neuer
Herausforderungen und Gestaltung von Innovation
• Erzeugung eines vertrauensvollen Arbeitsklimas zur erfolgreichen Zielerreichung
SALES & BUSINESS DEVELOPMENT
• Effiziente Fokussierung auf den erfolgreichen “Go to Market”
• Definition und Umsetzung von Produkt- und Vertriebsstrategien auch über Vertriebskanäle
• Entwicklung und Führung internationaler und interkultureller Vertriebsteams
• Aufbau und Pflege nachhaltiger Kundenbeziehungen
• Vertragsverhandlung und Abschluss
PERSONALMANAGEMENT
• Personalentwicklung und innovatives Personalmanagement
• Förderung von Führungs- und Kommunikationskompetenz
• Innovative Programme zur Personalsuche und Personalbindung
• Frühzeitiges Erkennen und Fördern von Talenten
• Aufbau von Führung internationaler und multikultureller Teams
• Verhandlung mit nationalen und internationalen Arbeitnehmervertretern